Chronik
1985
Nürnberger in München
Da die Münchner Straßenbahn nach Eröffnung der U-Bahn zum Auslaufmodell erklärt
wurde, wurden seit 1968 keine neuen Trambahnwagen mehr angeschafft.
Im Rahmen der Diskussion, ob die Straßenbahn als Verkehrsmittel doch dauerhaft
erhalten werden sollte, wurden im Herbst 1985 zwei damals moderne Straßenbahnwagen
vom Typ N6S aus Nürnberg in München auf den Linien 18 und 27 ausprobiert.
Die Wahrnehmung von "Otto-Normalfahrgast" konzentrierte sich seinerzeit in einer
Befragung aber eher auf die Farbe statt auf die neue Technik: Der am häufigsten
gehörte Kommentar war: "Die Wagen sind ja nicht weiß-blau."
Später, in den 1990er Jahren wurden diese Wagen in Nürnberg noch um ein
niederfluriges Mittelteil erweitert. Bis auf einen Wagen, der in Nürnberg als
Museumswagen verbleiben durfte, wurden die übrigen 11 Wagen zwischenzeitlich an
die Nürnberger Partnerstadt Krakau abgegeben.