M5 Triebwagen
Nachrichtensammlung


19. August 2025


Achtung Baustelle!

Nicht nur die Trambahn in der Fürstenrieder Straße ist derzeit eine große Baustelle, sondern auch dieser Internetauftritt!


Baustelle


Auf dieser Seite entsteht in den nächsten Tagen einiges neu!


15. März 2024


Söder stoppt Gartentram!
Das lassen wir uns nicht gefallen!


Stoppt Söder


Unser Verein ist zwar weltanschaulich und parteipolitisch neutral, aber verkehrspolitisch FÜR das Verkehrsmittel Straßenbahn!

Kritiken an Herrn Söder beziehen sich deswegen auf dieser Seite ausschließlich auf dessen Verhältnis zum Verkehrsmittel Straßenbahn.

Pressemitteilung der Straßenbahnfreunde München e. V. vom 15. März 2024 zum Widerruf der bayerischen Staatsregierung für die Tram durch den Englischen Garten

Die Straßenbahnfreunde München e. V. werfen der Staatsregierung mit der Blockade der Tram durch den Englischen Garten Wortbruch vor. Klaus Breitner, 1. Vorsitzender: „Der Ministerpräsident fällt schneller um, als er Bäume umarmen kann.“ Dass er dies zuerst über die Presse tut, und nicht mit den direkt Beteiligten in den Dialog geht, zeugt von Stillosigkeit.

Die MVG ist bei der Planung der Strecke durch den Englischen Garten sehr behutsam vorgegangen und hat die Bürger und Behörden durch intensive Beteiligung einbezogen. Der Baumschutz genoss dabei hohe Priorität. Dass die Staatsregierung daraus „erheblichen Widerstand aus der Bevölkerung“ konstruiert, entspricht nicht den Tatsachen. Auch die Reaktionen auf den Wortbruch in Zeitungen und Social Media spiegeln die ideologisch gefärbte Wahrnehmung der CSU nicht wider.Im Gegenteil: Sie bestätigen den Willen der Münchner Bevölkerung zur Verkehrswende, der zum Beispiel bei der letzten Kommunalwahl 2020 zum Ausdruck gebracht wurde.

Die rund 800 Meter durch den Englischen Garten als Teil der Tram-Nordtangente bringen rund 10.000 Fahrgästen für vergleichsweise wenige Kosten täglich Vorteile und ersparen ihnen Umwege über die Innenstadt, ohne umsteigen zu müssen.

Ben Neudek, verkehrspolitischer Sprecher der Straßenbahnfreunde München e. V.: „Die bayerische Staats-regierung soll das Bierzelt verlassen und ihren leeren Platz am Tisch des Dialogs einnehmen, damit zumindest in München mit der Tram-Nordtangente einen wesentlicher Schritt zur Verkehrswende geleistet werden kann.“


M5 Triebwagen


Inhalt Home